ZUR BRANDSCHUTZWOCHE
von FIZ Redaktion
Nachdem wir im letzten Kindergartenjahr aufgrund der Pandemie sehr viele Feste und Aktivitäten nicht wie geplant mit den Kindern durchführen konnten, freuen wir uns, nun schon von einigen Aktivitäten berichten zu können.
Wir konnten mit unserer Kremserfahrt zum Reiherberg starten und die neuen Gruppenkonstellationen konnten sich so richtig kennenlernen.
Unsere alljährliche Brandschutzwoche war ebenfalls wieder ein voller Erfolg. Die ganze Woche lernten die Kinder alles rund um das Brandschutzthema – die Rufnummer, das Verhalten im Brandfall, verschiedene Einsätze der Feuerwehren und der Umgang mit dem Feuer. Feuerwehren wurden aus verschiedenen Materialien gebastelt und hergestellt, Rollenspiele wurden zu den verschiedensten Einsätzen einer Feuerwehr durchgeführt und das größte Highlight war der Besuch der Feuerwehren aus Triepkendorf und Dolgen. Die Kinder konnten eine Runde mit den Feuerwehrautos fahren, die Helme tragen, Schläuche ausrollen, einige Flammen aus Holz mit dem Wasserstrahl auslöschen, Ausmalbilder ausmalen und ganz viel über das Equipment einer Feuerwehr erfahren. Ein großes Dankeschön dafür, es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht.
Aktuelle Beiträge
Zuwendung zur Förderung von Investitionen
Zuwendung zur Förderung von Investitionen zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Horten – auch für unser Kinderhaus Murkelei...

Kurzer Einblick in nachfolgende Aktivitäten
Aufgrund der aktuellen Fallzahlen, vor allem im Kita- und Schulbereich, den Infektionsrisiken und den damit eingehenden Anforderungen an unsere Veranstaltung, mussten wir uns dazu entscheiden, das Laternenfest abzusagen. Es sollte ein Fest für Alle sein, diesen Rahmen können wir nicht schaffen und einhalten.

ZUM HERBSTFEST
Das nächste Event wartete nicht lange auf sich: Unser Herbstfest. Erstmals fand die Betreuung verschiedener Stationen durch die Eltern statt, sodass die Erzieher und Erzieherinnen den Tag mit den Kindern gemeinsam genießen konnten.

ZUR BRANDSCHUTZWOCHE
Nachdem wir im letzten Kindergartenjahr aufgrund der Pandemie sehr viele Feste und Aktivitäten nicht wie geplant mit den Kindern durchführen konnten, freuen wir uns, nun schon von einigen Aktivitäten berichten zu können.

Corona-Update 2021
Liebe Eltern hier finden Sie die offiziellen Antworten auf mögliche Fragen:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Corona/Kindertagesförderung

Corona-Update
Externe Sachen (Ausnahme heil- und sonderpädagogische Leistungen) sind verboten in Kitas, z. B. Frühmusikalische Erziehung, Sportangebote, Besucher, usw.)
Stand: 24.11. bis auf Weiteres
Liebe Eltern hier finden Sie die offiziellen Antworten auf mögliche Fragen:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Corona/Kindertagesförderung

Corona-Update
Gemäß amtlicher Anweisung sind seit dem 25.05.2020 alle Kitas in Mecklenburg-Vorpommern wieder geöffnet.
Das bleibt vorerst auch weiter so. Unser Betrieb erfolgt unter starken Hygieneauflagen und mit Einschränkungen.
Im November wird keine frühmusikalische Erziehung statt finden. Alle Therapien und das Reiten werden weiter durchgeführt.

Amtliche Schließung der KITAS und SCHULEN in MV
Gemäß amtlicher Anweisung werden vom 16.3.2020- 20.4.2020 alle Kitas und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen.
Bitte informieren Sie sich hierzu auch im Internet. www.regierung-mv.de.
Weiterlesen … Amtliche Schließung der KITAS und SCHULEN in MV